Zu Produktinformationen springen
2000W - 3000W elektro Heizstab, Heizpatrone für Brauchwasser, Brauchwasser

2000W - 3000W elektro Heizstab, Heizpatrone für Brauchwasser, Brauchwasser

€49,90
Watt
Zoll

Reliable shipping

Flexible returns

2000W - 3000W elektro Heizstab, Heizpatrone für Brauchwasser, Brauchwasser

Elektro Heizstab, Heizpatrone Brauchwasserspeicher, Heizelement für Pufferspeicher NEU

Sie haben die Wahl aus verschiedenen Wattstärken und Zollgrößen.

  • 2000W 5/4 Zoll
  • 2500W 5/4 Zoll
  • 3000W 5/4 Zoll
  • 2000W 6/4 Zoll
  • 2500W 6/4 Zoll
  • 3000W 6/4 Zoll
  • 2000W 1 Zoll

Diese Heizstäbe finden ihre Verwendung in Pufferspeichern / Brauchwasserspeichern wenn die Zentralheizung

auf Sommerbetrieb ist und einfach nur Warmwasser produziert werden soll oder auch wenn die Heizung an ist und

für die Übergangszeit das Warmwasser mit einer Heizpatrone erzeugt werden muss.

Nicht für Edelstahltanks geeignet.

Bitte beachten Sie das:

  • die Heizstäbe mit 3000W  über zwei Stäbe verfügen und dadurch ein Maß von B 3,5 x T 3,6 cm vorliegt.
  • die Heizstäbe mit 2000W & 2500W bei der Biegung vorne ein Maß von Breite 3,7 cm aufweist.
  • der Heizstab 2000W 1 Zoll hat an der Biegung vorne ein Maß von 2,8 cm.


Technische Daten:

- integrierter Sicherheitstemperaturbegrenzer bis ca. 70 °C

- Schutzklasse Kl.1

- Nennspannung 230 Volt 50/60 Hz

- Kabellänge max. 1,5 Meter

- max. Betriebsdruck 10 bar

- Verwendung nur in einer Flüssigkeit wie Wasser, Spezialflüssigkeit

Heizelementlängen 5/4 - 6/4 Zoll (mit dem Gewinde):

2000 Watt = 400 mm

2500 Watt = 410 mm

3000 Watt = 370 mm

2000 Watt 1 Zoll = 400 mm


Verwendungszweck:

Der Elektroheizstab mit Thermostat für Warmwasserspeicher ist für die Erhitzung von Wasser für Warmwasserbereitungs- und Zentralheizungszwecke bestimmt. Er kann in jeden Behälter (außer denen aus Edelstahl) eingebaut werden, dessen Konstruktion (Aufbau und Abmessungen) den Einbau des Heizstabs ermöglicht.

Technische Merkmale:

Das Gerät setzt sich aus einem Heizelement mit jeweils 2000W, 2500W oder 3000W Leistung, einem elektronischen Thermostat zur Feinregulierung der Wassertemperatur im Behälter und einem Netzkabel mit Universalstecker zusammen. Das Leuchten einer Kontrollleuchte zeigt den Betrieb des Heizstabs an. Das Gerät ist mit einer einfachwirkenden (nicht umkehrbaren) Thermosicherung im Stopfen des Heizelements ausgestattet, die ausgelöst wird, sobald die Thermosicherung 90°C überschritten hat. Zur Wiederherstellung der vollen Funktionsfähigkeit des Gerätes ist der Hersteller-Fachdienst heranzuziehen. Das Gerät erfüllt die Sicherheitsanforderungen nach EN 60335 und EN 55014

Positionierung und Montage:
Das Heizmodul kann sowohl in waagerechten als auch in senkrechten Behältern installiert werden, deren Konstruktion die Möglichkeit des Einbauens eines Heizmoduls in Räumlichkeiten bietet, in denen die Temperatur nicht niedriger als 0 ºC und nicht höher als 50 ºC ist; - Das Modul darf nicht in Behälter aus Edelstahl eingebaut werden.

Warnhinweise und Anforderungen:

- Alle Ein- und Ausbauarbeiten sind bei abgeschalteter Stromversorgung durchzuführen
- Es ist untersagt, das Gerät zu verwenden, wenn die Anlage keine Schutzschaltung hat
- Ein defektes Gerät darf nicht verwendet werden
- Das Gehäuse (des elektronischen Thermostats) darf nicht überschüttet werden
- Das Gerät darf nicht eigenmächtig instandgesetzt werden
- Es ist untersagt, das Modul in Behältern aus Edelstahl einzusetzen
- Es ist untersagt, das Modul an das Stromnetz anzuschließen, wenn der Behälter leer oder das Heizelement nicht vollständig in Wasser eingetaucht ist
- Es ist untersagt, das Heizmodul in Geräte mit einer anderen Wärmequelle einzubauen, die die Temperatur des Thermostats überschreitet
- Es ist untersagt, die Heizelemente mit starken Chemikalien oder scharfen Werkzeugen zu reinigen
- Bei fehlerhaftem Betrieb des Heizstabs oder wenn das Netzkabel / der Stecker beschädigt ist, das Netzkabel von der Steckdose trennen und sich an den Verkäufer oder den Hersteller (Betriebsuntauglichkeit des Heizstabs)
- Es ist erforderlich, die Heizelemente von angesammelten Ablagerungen regelmäßig zu reinigen
- Die Reinigungsintervalle richten sich nach dem Härtegrad des Wassers in der Anlage
- Es ist ratsam, den Betrieb des Geräts regelmäßig zu kontrollieren und zu prüfen, ob die ordnungsgemäße Funktion des Heizstabs und des Steckers gewährleistet ist
- Um die Stromversorgung vollständig zu unterbrechen, ist der Stecker von der Steckdose zu trennen
- Nicht ohne Wasser einschalten –Voraussetzung für den ordnungsgemäßen und dauerhaften Betrieb des Heizstabs ist das vollständige Eintauchen des Heizelements in Wasser (es ist zu prüfen, ob der Behälter, in den der Heizstab eingebaut wurde, vollständig mit Wasser gefüllt und das gesamte Heizelement darin eingetaucht ist)
- Wird der Elektroheizstab über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, ist die Stromversorgung durch Entfernung des Steckers aus der Steckdose zu unterbrechen.

Ein anleitungswidriger Betrieb und die Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Personen kann zu einem Ausfall führen und die Garantie erlöschen lassen. Die Einrichtung darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung oder Vertrautheit mit der Einrichtung benutzt werden, es sei denn, dies erfolgt unter Aufsicht und im Einklang mit der Betriebsanleitung, in die sie von für ihre Sicherheit sorgenden Personen eingewiesen wurden. Es ist dafür Sorge zu tragen, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.

Zusätzliche Informationen

Das Produkt darf nicht als Hausmüll entsorgt werden. Durch die ordnungsgemäße Entsorgung wird zum Umweltschutz beigetragen. Zur Einholung ausführlicher Informationen zum Recycling dieses Produkts sind örtliche Behörden, Entsorgungsunternehmen oder das Geschäft, in dem das Produkt gekauft wurde, zu kontaktieren. Der Hersteller behält sich das Recht vor, technische Änderungen an den angebotenen Produkten vorzunehmen.

You may also like