Skip to product information
Temperatureinstellung per Drehregler (stufenlos von 13 - 65 Grad °C ca.) - Schutzart IP 44 - Nennspannung 230 Volt 50/60 Hz - Schutzklasse1 Verwendung nur in einer Flüssigkeit wie Wasser, Spezialflüssigkeit

600W-1200W elektro Heizstab für Heizkörper, Heizpatrone, Heizelement
€44,90
Reliable shipping
Flexible returns
600W-1200W elektro Heizstab für Heizkörper, Heizpatrone, Heizelement
UNSERE MODELLE:
600WH: Farbe weiß, 600Watt, länge des Heizelements mit Gewinde 305mm
600BK: Farbe schwarz, 600Watt, länge des Heizelements mit Gewinde 305mm
1200WH: Farbe weiß, 1200Watt, länge des Heizelements mit Gewinde 360mm
1200BK: Farbe schwarz, 1200Watt, länge des Heizelements mit Gewinde 360mm
- Einfache Bedienung mit Frostschutzfunktion und integrierter Überhitzungsschutz (nur wenn Heizstab von Flüssigkeit bsp. Wasser umgeben ist).
Anschussgewinde: 1/2 " Zoll // Kabellänge max. 1,5 Meter //
Heizelementlängen ohne Gewinde:
300 Watt = 289 mm
600 Watt = 293 mm
900 Watt = 297 mm
1200 Watt = 350 mm
Dieser Heizstab findet seine Verwendung in Heizkörpern aller Art, die nicht an das Heizungssystem der Zentralheizung im Haus angeschlossen sind.
Verwendungszweck
Der Elektroheizstab mit Temperaturregler dient zur Erwärmung des Wassers in einem (unabhängigen oder an die Zentralheizung angeschlossenen) Badheizkörper. Die Einrichtung ist für den Hausgebrauch bestimmt.
Der Elektroheizstab mit Temperaturregler dient zur Erwärmung des Wassers in einem (unabhängigen oder an die Zentralheizung angeschlossenen) Badheizkörper. Die Einrichtung ist für den Hausgebrauch bestimmt.
Technische Merkmale
Das Gerät setzt sich aus einem Heizelement mit jeweils 150W, 250W, 300W, 600W, 900W oder 1200W Leistung, einem elektronischen Thermostat zur Regulierung der Wassertemperatur im Heizkörper und einem Netzkabel mit Universalstecker zusammen. Das Leuchten einer Kontrollleuchte zeigt den Betrieb des Heizstabs an. Das Gerät ist mit einer einfachwirkenden (nicht umkehrbaren) Thermosicherung im Stopfen des Heizelements ausgestattet, die ausgelöst wird, sobald die Thermosicherung 90°C überschritten hat. Zur Wiederherstellung der vollen Funktionsfähigkeit des Gerätes ist der Hersteller-Fachdienst heranzuziehen. Das Gerät erfüllt die Sicherheitsanforderungen nach EN60335 und EN55014